Bemerkung zu den Kosten:
- Inbegriffen: Kursteilnahme, Kursunterlagen (inkl. im Unterricht verteilte Lehrmittel) und Prüfungsgebühren/Leistungsnachweise/Diplommodul
- Allfällige Wiederholungen von Prüfungen/Leistungsnachweisen/Diplommodul werden separat in Rechnung gestellt.
- Bitte beachten! Die Zulassung zum CAS Steuerung setzt nachweisliche Kenntnisse der Inhalte des CAS Public Management (CAS 1) voraus. Je nach Vorbildung muss also der CAS 1 vorgängig zum CAS Steuerung absolviert werden (zusätzliche Kosten für CAS 1 von CH 6'900.-). Des Weiteren muss - je nach Vorbildung - vor Diplommodul-Start der Kurs "Wissenschaftsbasiertes Arbeiten" (kostenpflichtig) absolviert werden.
Zugangsvoraussetzungen:Reguläre ZulassungFolgendes sind die Voraussetzungen für die Zulassung zum DAS:
- Abschluss einer Hochschule (Universität oder Fachhochschule)
- Berufserfahrung (mind. drei Jahren in der öffentlichen Verwaltung oder einem verwaltungsnahen Betrieb bzw. in einer NPO, davon mind. ein Jahr in Führungsfunktion)
- Nachgewiesene Kenntnisse zu Öffentlichen Finanzen, Public Management, Organisation und Prozesse, Staats- und Verwaltungsrechts und Verhandlungsführung (siehe CAS Public Management)
- Nachweis von grundlegenden Kenntnissen des allgemeinen Rechts
- Nachweis von grundlegenden Kenntnissen des Rechnungswesens
‚Sur dossier‘ ZulassungPersonen, die nicht über einen Hochschulabschluss verfügen, werden zugelassen, wenn sie die regulären Zulassungsvoraussetzungen (s.oben) bzw. zusätzlich die nachfolgenden Voraussetzungen, die sich von den regulären unterscheiden, erfüllen:
- Einen mit einem Hochschulabschluss vergleichbaren Abschluss oder Abschluss einer kaufmännischen Lehre
- Berufserfahrung (mind. fünf Jahren in der öffentlichen Verwaltung oder einem verwaltungsnahen Betrieb bzw. in einer NPO, davon mind. ein Jahr in Führungsfunktion)
- Besuch des Weiterbildungskurses „Wissenschaftsbasiertes Arbeiten“ vor Beginn der Diplomarbeit
Sollten Sie Interesse am „CAS Steuerung im öffentlichen Sektor“ haben, die Voraussetzungen dafür aber noch nicht erfüllen, besteht die Möglichkeit durch den „CAS Public Management“ einen schnelleren Zugang zum DAS-Lehrgang zu erhalten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Studienleitung.
Für die Aufnahme ins Diplommodul ist es notwendig, insgesamt 24 Credits aus den Modulen in Übereinstimmung mit dem Modulplan erworben zu haben.
Ein Zulassungsgespräch mit der Studienleitung ist für die Aufnahme Voraussetzung.
Start: laufend
Dauer: ca 18 Monate