Anzeige

CAS Rechtliche Einflussfaktoren & HR

Anbieter:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law
Ort, Bundesland, Land:
Winterthur, Raum Zürich, Schweiz
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
CAS (Certificate of Advanced Studies)
Dauer:
15 Tag(e)

Das Studium

Dieser CAS ist eine Ergänzung zu den CAS Arbeitsrecht und CAS Sozialversicherungsrecht – die grossen HR-relevanten Themen werden speziell auf ihre rechtlichen Aspekte und Anforderungen hin beleuchtet. Es handelt sich dabei um Themenbereiche wie Rekrutierung, Compensation & Performance Management, betriebliches Gesundheitsmanagement, veränderte Arbeitsverhältnisse (Outsourcing, Freelancing etc.), Global Mobility, soziale Sicherheit sowie Kompetenz- und Talentmanagement.


Anders als in den breit und umfassend angelegten juristischen Zertifikatslehrgängen Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht, die sich an ein breiteres Zielpublikum richten, soll den Kursteilnehmenden ein vertiefter Einblick in die rechtlichen Herausforderungen eines modernen, zukunftsorientierten Personalmanagements vermittelt werden. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf den konkreten Praxistransfer, den Erfahrungsaustausch unter den Kursteilnehmenden sowie auf verschiedene Best-Practice-Ansätze gelegt, welche durch erfahrene Unternehmensjuristinnen und -juristen präsentiert und im Unterricht ausführlich diskutiert werden.
Dr. Nicole Vögeli Galli

Zielpublikum

  • HR-Fachleute mit strategischen Aufgaben
  • HR-Leiterinnen und -Leiter eines KMU
  • Leiterinnen und Leiter eines Teilbereichs des HR- Managements in grösseren Unternehmen
  • Fach- und Führungskräfte aus KMU und grösseren Unternehmen mit Ressortverantwortung für das HR- Management (HRM), welche das HR-Wertschöpfungspotential – rechtlich korrekt eingebettet – optimieren wollen.
  • Juristinnen und Juristen, die zum Beispiel als Managing-Partner einer Anwaltskanzlei oder als Mitarbeitende von Rechtsdiensten mit HR-relevanten Fragestellungen konfrontiert sind.

Ziele

Das Ziel des Zertifikatslehrgangs ist es, dass die Absolventinnen und Absolventen die aktuellen Herausforderungen und Trends im unternehmerischen Umfeld rechtlich richtig einordnen und Gestaltungsempfehlungen für die Unternehmensführung rechtskonform ausarbeiten können.

Die Teilnehmenden
  • erhalten eine Einführung ins strategische HRM und vertiefen gestützt auf ihr Basiswissen gezielt rechtliche Schwerpunkte.
  • sind in der Lage, relevante rechtliche Herausforderungen im Bereich des strategischen HRM zu erkennen, zu evaluieren und entsprechende Lösungsansätze zu gestalten.
  • können komplexe Herausforderungen und Entwicklungen des strategischen HRM unter rechtlichen Aspekten analysieren und beurteilen.
  • formulieren rechtskonforme HRM-Massnahmen und -prozesse adressatengerecht.
  • können sich auf der Grundlage dieses Moduls selbständig – mittels einschlägiger Fachliteratur und Rechtsgrundlagen – im Bereich der rechtlichen Aspekte des strategischen HRM weiterentwickeln.

Inhalt

Modul I: Grundlagen der rechtlichen Aspekte im HR Management
  • Rekrutierung & Employee Relationship Management
  • Lohnpolitik
  • Soziale Sicherheit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kompetenz- und TalentmanagementBeendigung von Arbeitsverhältnissen
Modul II: Vertiefung der rechtlichen Aspekte im HR Management
  • Digitalisierung
  • Global Mobility
  • Veränderte Arbeitsverhältnisse
  • HR Management in Change-Prozessen
  • Ausarbeitung von Personalreglementen

    Kosten

    CHF 6'900

    Bemerkung zu den Kosten:
    Preis inkl. Unterrichtsunterlagen und Lehrmittel, exkl. Verpflegung (Nachprüfungen oder Wiederholungen werden mit CHF 400.- verrechnet.)

    Zulassung

    • Abschlussdiplom einer staatlich anerkannten Fachhochschule bzw. einer Vorgängerschule wie ZHW, HWV, HTL oder Abschlusszeugnis einer staatlich anerkannten Universität oder einer Technischen Hochschule (Diplom, Lizentiat, Bachelor oder Masterabschlüsse) sowie zum Zeitpunkt der Anmeldung mindestens 3 Jahre Berufserfahrung.
    • ODER einen vergleichbaren Abschluss sowie mindestens 5 Jahre Berufserfahrung.
    • Nachweis über fundierte Kenntnisse im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht (CAS Arbeitsrecht, CAS Sozialversicherungsrecht, Sozialversicherungsfachfrau/-mann mit eidg. Fachausweis, Sozialversicherungsexpertin/-experte mit eidg. Diplom und weitere vergleichbare Abschlüsse).

    Methodik

    Die Vermittlung des Stoffes erfolgt im Präsenzunterricht, durch Einzel- und Gruppenarbeiten und mit einzelnen E-Learning-Einheiten sowie Lektüre. (Neben den Kurstagen ist nochmals etwa gleich viel Zeit einzuplanen für das Selbststudium und die Vorbereitung der Leistungsnachweise).

    Unterricht

    Vorlesungen / Präsenzlektionen jeweils Freitag 8:45 - 16:45 Uhr.

    Informationsmaterial anfordern

    Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

    Ich bitte um:

    Der Anbieter

    Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist eine der führenden Schweizer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie arbeitet anwendungsorientiert und wissenschaftlich in Lehre, Forschung, Weiterbildung, Dienstleistung und Beratung.

    Die ZHAW School of Management and Law (SML) ist eines der acht Departemente der ZHAW. Die international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengänge sowie zahlreichen Weiterbildungsangebote sind wissenschaftlich fundiert, interdisziplinär und praxisorientiert. Forschung und Beratung sind theoretisch fundiert und praxisnah, mit Fokus auf unmittelbare und effiziente Umsetzbarkeit. Aktuell zählt die SML rund 4'000 Studierende, knapp 2'000 Weiterbildungsteilnehmende und über 500 Mitarbeitende. www.zhaw.ch/sml

    Studieren in Winterthur

    Winterthur ist mit mehr als 110 000 Einwohnerinnen und Einwohnern die sechstgrösste Stadt der Schweiz. In weniger als 20 Minuten erreicht man von hier das Zentrum von Zürich sowie den Flughafen Zürich.

    Grosszügige Parkanlagen und Gärten, ein breites Kulturangebot, eine lebendige Musik- und Theaterszene, die verkehrsfreie Altstadt mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten: Winterthur bietet ein grossstädtisches Angebot mit kleinstädtischem Charme.
    stadt.winterthur.ch

    Ausbildungsberatung und Information

    ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law

    Theaterstrasse 15b
    8401 Winterthur
    Schweiz