Anzeige

CAS Marketing- & Corporate Communications

Anbieter:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law
Ort, Bundesland, Land:
Winterthur, Raum Zürich, Schweiz
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
CAS (Certificate of Advanced Studies)
Dauer:
16 Tag(e)

Die Ausbildung

Erfolgreiche Kommunikation ist für KMU wie internationale Konzerne eine grosse Herausforderung. Die Informationsüberflutung der Konsumenten, der zunehmend fragmentierte Medienkonsum sowie der Interaktions-Trend steigern die Komplexität dieser Herausforderung. Umso mehr wird starke Kommunikation nach innen und nach aussen zum entscheidenden Faktor für den langfristigen Unternehmenserfolg.

Der Zertifikatslehrgang CAS Marketing- & Corporate Communications befasst sich mit den zentralen Aspekten der Unternehmens- und Marketingkommunikation. Dabei konzentriert sich das erste Modul u.a. auf die Chancen der neuen Medien für die Unternehmenskommunikation. Das zweite Modul fokussiert sich auf ausgewählte Instrumente der Marketingkommunikation.
Dr. Adrienne Suvada Studienleitung

Zielpublikum

Der Lehrgang richtet sich an Verantwortliche aus den Bereichen Marketing und Unternehmenskommunikation sowie an Mitarbeitende von PR- und Werbeagenturen. Angesprochen sind zudem Unternehmerinnen und Unternehmer, Führungskräfte und Personen, die den Quereinstieg in die genannten Bereiche planen.

Ausbildungsschwerpunkte

Modul 1: Corporate Communication
  • Strategische Unternehmenskommunikation: Einführung und Überblick, Grundlagen, Analysetool
  • Media Relations: Medien als Multiplikatoren und Schnittstelle zur Öffentlichkeit, Zusammenarbeit mit Journalisten
  • Interne Kommunikation: Aspekte der Mitarbeiterkommunikation
  • Kommunikationskonzeption: Fallstudie
  • Corporate Identity: Nutzen, Entwicklung und Analyse einer Corporate Identity-Strategie
  • Social Media in der Unternehmenskommunikation: Mechanismen der digitalen Unternehmenskommunikation, Strategien und Plattformen, Unternehmensinterne Voraussetzungen
  • Textwerkstatt I: Adressaten- und wirkungsorientiertes Schreiben in der Unternehmenskommunikation
Modul 2: Marketing Communication
  • Brand Management: Einführung und Überblick, Markenidentität, Markenpositionierung, Markenarchitekturen, Markenerweiterungen
  • Integrierte Marken- und Marketingkommunikation: Erfolgsfaktoren, Klassische Werbung, Zusammenarbeit mit Agenturen
  • Direct Marketing: Konzepte für handlungsauslösende Kommunikation
  • Sponsoring: Erscheinungsformen, Ziele und Aufgaben, Sponsoring-Strategie
  • Digital Marketing: Grundlagen des Online- und Social Media Marketing
  • Wertschaffende Kommunikation in der Kundenbeziehungspflege
  • Kommunikations-Controlling: Grundlagen der Werbewirkung, Kennzahlen, Verfahren, Herausforderungen
  • Textwerkstatt II: Adressaten- und wirkungsorientiertes Schreiben in der Marketingkommunikation

Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen

Gesamtkosten:
CHF 8'200.00

Bemerkung zu den Kosten:
In den Kursgebühren sind sämtliche Lehrgangsunterlagen sowie die Prüfungsgebühren enthalten.

Voraussetzungen:

  • Zugelassen sind Absolventinnen und Absolventen von Fachhochschulen oder Universitäten mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung in Marketing oder angrenzenden Fachgebieten.
  • Berufsleute ohne Hochschulabschluss können aufgenommen werden, sofern sie über mindestens sechs Jahre der genannten Berufserfahrung und entsprechende Weiterbildungsausweise (höhere Fachschule oder höhere Fachprüfung mit eidgenössischem Fachausweis / Diplom) verfügen.
  • Über die definitive Zulassung entscheidet die Studienleitung nach einem Zulassungsgespräch.

Sprachangebot und Auslandssemester

Sprache verpflichtend:
Deutsch
Auslandssemester:
nicht möglich

Methodik

Ein wichtiger Bestandteil des Lehrgangs ist die unmittelbare Anwendung der theoretischen Grundlagen mit Hilfe von Fallstudien und Praxisbeispielen sowie die Reflexion und Diskussion vor dem eigenen Erfahrungshintergrund. Zwei Unterrichtstage finden in Form von Workshops statt.

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist eine der führenden Schweizer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie arbeitet anwendungsorientiert und wissenschaftlich in Lehre, Forschung, Weiterbildung, Dienstleistung und Beratung.

Die ZHAW School of Management and Law (SML) ist eines der acht Departemente der ZHAW. Die international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengänge sowie zahlreichen Weiterbildungsangebote sind wissenschaftlich fundiert, interdisziplinär und praxisorientiert. Forschung und Beratung sind theoretisch fundiert und praxisnah, mit Fokus auf unmittelbare und effiziente Umsetzbarkeit. Aktuell zählt die SML rund 4'000 Studierende, knapp 2'000 Weiterbildungsteilnehmende und über 500 Mitarbeitende. www.zhaw.ch/sml

Studieren in Winterthur

Winterthur ist mit mehr als 110 000 Einwohnerinnen und Einwohnern die sechstgrösste Stadt der Schweiz. In weniger als 20 Minuten erreicht man von hier das Zentrum von Zürich sowie den Flughafen Zürich.

Grosszügige Parkanlagen und Gärten, ein breites Kulturangebot, eine lebendige Musik- und Theaterszene, die verkehrsfreie Altstadt mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten: Winterthur bietet ein grossstädtisches Angebot mit kleinstädtischem Charme.
stadt.winterthur.ch

Ausbildungsberatung und Information

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law

St.-Georgen-Platz 2
8401 Winterthur
Schweiz