Das Studium

Vermittelt werden Grundkenntnisse der Kreislaufwirtschaft, Management-Tools und Erfolgsgeschichten von Unternehmen aus verschiedenen Schwerpunktbranchen sowie Technologien, die eine Kreislaufwirtschaft ermöglichen, wie z. B. IIoT (Industrielles Internet der Dinge), 3D-Printing und Bio-Fermentation. Die Teilnehmenden lernen, Geschäftsmodelle zu entwickeln und Lieferketten in ihrem Unternehmen zu gestalten. Sie sind bestens gerüstet, um die Chancen und Grenzen der Kreislaufwirtschaft mit ihrem Senior Management Team zu diskutieren.