Anzeige

CAS Intellectual Property Paralegal

Anbieter:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law
Ort, Bundesland, Land:
Winterthur, Raum Zürich, Schweiz
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
CAS (Certificate of Advanced Studies)
Dauer:
15 Tag(e)

Das Studium

Sie erhalten eine qualifizierte Fachausbildung in Administration und Management von Intellectual Property. Neben rechtlichen Grundlagen werden die Administration und das Management von Patent-, Marken- und Designrecht fundiert behandelt. Der Studiengang richtet sich an Paralegals aus dem Bereich Intellectual Property.

Zielpublikum

Der Lehrgang richtet sich an Mitarbeitende in Rechts-, Patent- und Markenabteilungen von Unternehmen, Organisationen und Institutionen sowie an Angestellte in Anwalts- und Patentanwaltskanzleien und öffentlichen Verwaltungen.

Ziele

Der IP Paralegal:
  • kennt die Bedeutung von IP und die nationalen und internationalen Grundlagen des Immaterialgüterrechts.
  • kann die wesentlichen Verfahren im Marken-, Design- und Patentrecht für den Erwerb und die Aufrechterhaltung von Immaterialgüterrechten selbständig bearbeiten.
  • lernt IP-Tools zu Recherche und Anmeldung im praktischen Gebrauch kennen, die er für seine tägliche Arbeit benötigt.
  • weiss, wie IP-Rechte international angemeldet, gesichert und verteidigt werden (US, CN, EU u. a.).
  • kann national und international die Verfahrenskosten berechnen und Offerten erstellen.

Inhalt

Der CAS gliedert sich in folgende Module:

Grundzüge des IP-Managements
  • Lifecycle-Management von IP; Grundzüge im Urheberrecht
  • Administration & Grundzüge im Markenrecht
  • Administration & Grundzüge im Designrecht
  • Administration & Grundzüge im Patentrecht
  • Exkursion zum Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum (IGE); Prüfung
Praktische Aspekte des IP-Managements
  • Vertiefung & Int. Aspekte im Markenrecht
  • Vertiefung & Int. Aspekte im Designrecht
  • Vertiefung & Int. Aspekte im Patentrecht
  • IP-Management & Verfahren
  • Prüfung

Kosten

CHF 7'600.00

Bemerkung zu den Kosten:
Im Preis inbegriffen sind die Kursunterlagen und die Prüfungsgebühren (exkl. Nachprüfungskosten). Die gesamten Kursgebühren werden ca. 30 Tage vor Beginn des Lehrgangs in Rechnung gestellt. Total beträgt die Studiengebühr für den einzelnen CAS CHF 7'600.–

Zulassung

  • Hochschulabschluss oder Diplom einer Höheren Fachschule
  • Berufserfahrung von mindestens drei Jahren
Berufsleute ohne Hochschulabschluss können aufgenommen werden, sofern sie über mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in einem juristischen und / oder IP-Arbeitsumfeld verfügen. Über die Zulassung entscheidet die Studienleitung aufgrund der eingereichten Unterlagen der Bewerberinnen und Bewerber.

Unterrichtssprache

Unterrichtssprache ist Englisch und das Unterrichtsmaterial ist in Englisch. Die Prüfungsantworten können auch in Deutsch erfolgen.

Methodik

Der Lehrgang zeichnet sich durch methodische Vielfalt, Präsentationen, Interaktivität und Fallbeispiele aus. Neben Vorlesung, Diskussion und Selbststudium steht eine Exkursion auf dem Programm.

Unterricht

Vorlesungen / Präsenzlektionen jeweils am Freitag und Samstag.

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist eine der führenden Schweizer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie arbeitet anwendungsorientiert und wissenschaftlich in Lehre, Forschung, Weiterbildung, Dienstleistung und Beratung.

Die ZHAW School of Management and Law (SML) ist eines der acht Departemente der ZHAW. Die international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengänge sowie zahlreichen Weiterbildungsangebote sind wissenschaftlich fundiert, interdisziplinär und praxisorientiert. Forschung und Beratung sind theoretisch fundiert und praxisnah, mit Fokus auf unmittelbare und effiziente Umsetzbarkeit. Aktuell zählt die SML rund 4'000 Studierende, knapp 2'000 Weiterbildungsteilnehmende und über 500 Mitarbeitende. www.zhaw.ch/sml

Studieren in Winterthur

Winterthur ist mit mehr als 110 000 Einwohnerinnen und Einwohnern die sechstgrösste Stadt der Schweiz. In weniger als 20 Minuten erreicht man von hier das Zentrum von Zürich sowie den Flughafen Zürich.

Grosszügige Parkanlagen und Gärten, ein breites Kulturangebot, eine lebendige Musik- und Theaterszene, die verkehrsfreie Altstadt mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten: Winterthur bietet ein grossstädtisches Angebot mit kleinstädtischem Charme.
stadt.winterthur.ch

Ausbildungsberatung und Information

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law

St.-Georgen-Platz 2
8401 Winterthur
Schweiz