Anzeige

CAS Fundraising Leadership

Anbieter:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law
Ort, Bundesland, Land:
Winterthur, Raum Zürich, Schweiz
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
CAS (Certificate of Advanced Studies)
Dauer:
14 Tag(e)

Das Studium

Fundraising gewinnt für den Dritten Sektor (auch Intermediärer Sektor) der Gesellschaft stetig an Bedeutung und die Anforderungen an Fundraising-Verantwortliche nehmen exponentiell zu. In der internationalen Fundraisingszene hat sich insbesondere im angelsächsischen Raum der Fundraisingbegriff ausgeweitet und erstreckt sich mittlerweile auf Bereiche wie Strategie, Philantropy, Corporate Social Responsibility, Social lnvesting, Venture Philantropy. Gleichzeitig sind Fundraisingverantwortliche vermehrt mit komplexeren Management-und Führungsaufgaben konfrontiert, dies insbesondere auch in den neuen und komplexeren Bereichen der Verbindung von Fundraising und Philantropy.

Das ZKM möchte als Marktleader von Fundraising Weiterbildungen mit dem CAS Fundraising Leadership diese neuen Entwicklungen abbilden. Gleichzeitig wird damit der MAS Fundraising Management auf einem hohen internationalen Niveau positioniert und auch für Interessierte aus den umliegenden europäischen Ländern attraktiv.

Das CAS Fundraising Leadership kann auch einzeln gebucht werden, falls die Voraussetzungen in Ausbildung und Fundraisingpraxis erfüllt sind. Weil dieses CAS einen internationalen Anspruch stellt, wird der Unterricht auf Englisch geführt, um mit diesem Angebot auch schweizweit und international potentielle Teilnehmende ansprechen zu können.
Prof. Dr. Leticia Labaronne Studienleitung

Zielpublikum

Das CAS Fundraising Leadership wendet sich an:
  • Mitarbeitende von NPOs und NGOs, öffentlichen Institutionen sowie Unternehmensstiftun­gen, die bereits über langjährige Fundraisingerfahrung verfügen und sich im Bereich Fundraising weiter professionalisieren wollen.
  • Personen, die eine umfassende Fundraising Ausbildung absolviert haben und seit längerem in der Praxis tätig sind und die Anschluss an einem integrierten Philantropy -Ansatz gewinnen möchten.
  • Personen die Leitungsaufgaben in grösseren Fundraising-Organisationen anstreben und/oder ihre Fundraisingkompetenzen auf den Philantropy Bereich erweitern wollen.

Ziele
Die Absolvent:innen ...
  • kennen die Grundlagen, Prinzipien und Instrumente des Philanthropy Managements
  • kennen die Grundlagen, Prinzipen und Vorgehensweisen von Führungsaufgaben im Bereich Fundraising und Philanthropie
  • können in der Zivilgesellschaft und in Organisationen wie Institutionen zur Förderung der Philanthropie erfolgreich agieren
  • können Fundraisingorganisationen leiten und weiterentwickeln
  • können auch in anspruchsvollen Situationen zum Wohle der Organisation oder der Gesellschaft strategisch und taktisch verantwortungsvoll und erfolgreich agieren
  • können stakeholdergerecht professionell verhandeln und argumentieren
  • können ihre eigene Position und Führungsrolle in der Zivilgesellschaft kritisch reflektieren

Studienplan und Studienschwerpunkte

Der Weiterbildungslehrgang ist modular aufgebaut und gliedert sich in zwei Module:

Modul 1: Philanthropy Management
  • Einführung in die Philanthropie
  • Spendermotivation und philanthropisches Engagement
  • Philanthropische Interventionen
  • Social Investment und Venture Philanthropy
  • Corporate Social Responsibility
  • Governance und verantwortungsbewusstes Geben
  • Advocacy und Campaigning
Modul 2: Leadership Management
  • Leadership
  • Fundraising-Talente entdecken und fördern
  • Einen einheitlichen Vorschlag entwickeln
  • Change- und Krisenmanagement
  • Spendenaktionen dem Vorstand präsentieren
  • Entwicklung einer philanthropischen Organisationskultur
  • Koordination von (freiwilligen) Mitarbeitenden
  • Nutzung der «Marke» NPO
  • Integrierte Kampagnen
Der CAS Fundraising Leadership ist Teil des MAS Fundraising Management.

Methodik

  • Inputreferate
  • Lehrgespräche
  • Seminardiskussionen
  • Referate
  • Übungen
  • Fallstudien
  • Arbeit an Fallbeispielen
  • Individuelle Coachingsessions
Unterricht:
Der Unterricht findet jeweils alle zwei Wochen am Freitag und Samstag von 09:00-17:15 Uhr in den Räumlichkeiten der ZHAW School of Management and Law in Winterthur statt.

Kosten

Kosten pro Semester:
CHF 6'200.-

Bemerkung zu den Kosten: 

  • Der CAS-Kurspreis wird 30 Tage vor Beginn des Lehrgangs in Rechnung gestellt und ist innert 30 Tagen zu bezahlen. 
  • Mitglieder des Verbands Swissfundraising erhalten einen Rabatt von CHF 250.–. (Kopie Mitgliederausweis bei Anmeldung mitsenden). Beim Besuch unserer Fundraising-Lehrgänge kann ein maximaler Rabatt von CHF 500.- einmalig beansprucht werden (MAS Fundraising Management oder DAS Fundraising Management resp. je CHF 250.- im CAS Fundraising Operations / CAS Fundraising Strategies / CAS Fundraising Leadership).

Zulassung

Die Zulassung zum Zertifikatslehrgang setzt voraus:
Abschlussdiplom einer staatlich anerkannten Fachhochschule oder Abschlusszeugnis einer staatlich anerkannten Universität oder einer Technischen Hochschule (Diplom, Lizentiat, Bachelor oder Masterabschlüsse) sowie zum Zeitpunkt der Anmeldung mindestens 3 Jahre Berufserfahrung.
Bei Interessierten ohne Hochschulabschluss erfolgt eine Beurteilung der Aus- und Weiterbildung sowie der beruflichen Erfahrungen. Auf der Basis dieser Gleichwertigkeitsprüfung wird über die Zulassung zum Lehrgang entschieden. Die Studienleitung behält sich zudem vor, Referenzen einzuholen sowie die Interessierten zu einem Gespräch einzuladen.

Die Studienleitung entscheidet über die Zulassung.

Start: auf Anfrage 
Anmeldeschluss: auf Anfrage

Nächste Informationsveranstaltungen: Zur Veranstaltungsübersicht
Beratungsgespräch: Jetzt vereinbaren

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Die ZHAW ist eine der führenden Schweizer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Wir sind in Lehre, Forschung, Weiterbildung und Dienstleistung tätig – praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Die ZHAW School of Management and Law (SML) ist eines der acht Departemente der ZHAW und zählt zu den führenden Business Schools der Schweiz. Unsere international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengänge, kooperativen Doktoratsprogramme sowie die zahlreichen Weiterbildungsangebote sind wissenschaftlich fundiert, interdisziplinär und praxisorientiert. Als Teil einer Fachhochschule sind wir der angewandten Wissenschaft verpflichtet. Wir forschen und beraten theoretisch fundiert und praxisnah. Unser Leitsatz «Building Competence. Crossing Borders.» steht für hochstehende Aus- und Weiterbildung sowie Offenheit gegenüber der Welt. Die SML unterhält zahlreiche Kooperationen mit über 180 ausgesuchten Partnerhochschulen weltweit.

Studieren in Winterthur

Winterthur ist mit mehr als 110 000 Einwohnerinnen und Einwohnern die sechstgrösste Stadt der Schweiz. In weniger als 20 Minuten erreicht man von hier das Zentrum von Zürich sowie den Flughafen Zürich.
Grosszügige Parkanlagen und Gärten, ein breites Kulturangebot, eine lebendige Musik- und Theaterszene, die verkehrsfreie Altstadt mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten: Winterthur bietet ein grossstädtisches Angebot mit kleinstädtischem Charme.

Ausbildungsberatung und Information

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law
Zentrum für Kulturmanagement

Bahnhofplatz 12
8400 Winterthur
Schweiz