Anzeige

CAS Finance

Anbieter:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law
Ort, Bundesland, Land:
Winterthur, Raum Zürich, Schweiz
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
CAS (Certificate of Advanced Studies)
Dauer:
4 Monat(e)

Die Ausbildung

Die Finanzindustrie unterliegt einem signifikanten Wandel, insbesondere aufgrund des Niedrigzinsumfelds. Der Mehrwert der persönlichen Beratung gewinnt in diesen Zeiten enorm an Bedeutung.

In diesem CAS lernen Sie das gesamte Spektrum von Anlageinstrumenten für die Finanzplanung kennen, um als Problemlösungsexpertin oder -experte eine effiziente, aber dennoch individuelle und risikogerechte Anlagestrategie für vermögende Privatkundinnen und -kunden erarbeiten und umsetzen zu können.

Der CAS kann einzeln oder als Teil des MAS Financial Consulting absolviert werden.

Auf einen Blick

Abschluss: Certificate of Advanced Studies in Finance (12 ECTS)

Start: Jährlich im September

Dauer: 5 Monate

Kosten: CHF 6'450.00

Durchführungsort: ZHAW School of Management and Law in Winterthur. Der Unterricht in diesem CAS findet neu als Mix aus Präsenzunterricht am Freitag und Onlineunterricht am Samstag statt.

Unterrichtssprache: Deutsch
Die Kursunterlagen sind in Deutsch und/oder Englisch verfasst.
Dr. Roland Hofmann Studienleitung

Zielpublikum und Ziele

Der Lehrgang richtet sich an
  • Fach- und Führungskräfte in der Beratung von Privatkundinnen und -kunden, die sich Wissen und Fertigkeiten aneignen wollen, um als Problemlösungsexpertin oder -experte im Rahmen einer ganzheitlichen Beratung agieren zu können;
  • Mitarbeitende, die berufsbegleitend eine umfassende Fach- und Methodenausbildung in der Finanzberatung sowie in der Einkommens- und Vermögensstrukturierung für Privatkundinnen und -kunden absolvieren möchten;
  • Mitarbeitende, die ihre Kompetenz für ihre Laufbahn als Fach- und/oder Führungskraft vor allem in den Bereichen Vertrieb und Beratung, Vertriebsmanagement, Relationship Management oder auch Product Management und Business Development erweitern wollen;
  • alle, die daran interessiert sind, ihre Kenntnisse im Bereich der ganzheitlichen Beratung für vermögende Kundinnen und Kunden zu vertiefen.
Der CAS Finance befähigt Sie, komplexe berufliche Aufgaben im Bereich der Finanzplanung bei Banken, Versicherungen oder Finanzdienstleistungsunternehmen wahrzunehmen.

Nach Abschluss des Lehrgangs 
  • kennen Sie das Konzept des Risiko-Ertrags-Verhältnisses (Risk vs. Return) von Kapitalanlagen und verstehen die Notwendigkeit der Portfoliodiversifikation;
  • kennen Sie die Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten unterschiedlicher Anlageinstrumente (z. B. Aktien, Fonds) für die Ausgestaltung eines umfassenden Finanzkonzepts;
  • können Sie aus Anlageinstrumenten Kundenportfolios konstruieren;
  • kennen Sie unterschiedliche Hypothekenmodelle für eine Wohneigentumsfinanzierung;
  • haben Sie einen Einblick in die Einsatzmöglichkeiten von strukturierten Produkten und Derivaten für die Absicherung von Kundenportfolios erhalten;
  • kennen Sie die Eigenschaften ausgewählter Investment-möglichkeiten (u. a. Real Estate Investments);
  • sind Sie in der Lage, den Handlungsbedarf für ein diversifiziertes Kundenportfolio zu analysieren und passende Umschichtungsvorschläge zu erarbeiten.

Ausbildungsschwerpunkte

Inhalt

Der CAS Finance ist modular aufgebaut und gliedert sich in zwei Module:

Modul 1: Core Finance (6 ECTS)
  • Entwicklung des Finance
  • Portfoliotheorie
  • Financial Instruments
  • Immobilienfinanzierung/Hypotheken
Modul 2: Applied Finance (6 ECTS)
  • Indexing
  • Performancemessung/Investment Controlling
  • Derivate Markets
  • Ausgewählte Investmentmöglichkeiten
  • Praxistransfer: Kundenportfolio
  • Case Study
    Die Leistungsnachweise sind in Modul 1 in Form einer schriftlichen Prüfung und in Modul 2 in Form einer schriftlichen Prüfung sowie einer schriftlichen Fallstudie zu erbringen.
      Methodik
      Der Unterricht knüpft unmittelbar an die Berufserfahrung der Teilnehmenden an. Die Dozierenden vermitteln anwendungsorientiertes Wissen und wenden zahlreiche weitere Lernmethoden in Kombination an:
      • Referate und Lehrgespräche
      • Diskussionen und Workshops
      • Bearbeitung von Fallstudien und Analyse von Best Practices 
      • Einzel- und Gruppenarbeiten

      Ein anwendungsorientierter Unterricht steht im Vordergrund. Das vermittelte Fachwissen wird durch die Teilnehmenden anhand von Anwendungsaufgaben und einer Fallstudie direkt erprobt.

      Unterricht:
      findet in der Regel am Freitagnachmittag und Samstagvormittag statt. Ausnahmen sind möglich.

      Der Unterricht in diesem CAS findet neu als Mix aus Präsenzunterricht am Freitag und Onlineunterricht am Samstag statt.

      Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen

      Gesamtkosten:
      CHF 6.450

      Zulassung
      Zugelassen sind Absolventinnen und Absolventen von Fachhochschulen oder Universitäten mit einschlägiger Berufserfahrung in der Finanzbranche.

      Interessenten, die über keinen Hochschulabschluss verfügen, können «sur dossier» zugelassen werden, wenn sich die Befähigung zur Teilnahme aus einem «Tertiär B» Nachweis aus der Höheren Berufsbildung ergibt. Die Anzahl «sur dossier»-Studienplätze ist durch eine ZHAW-weite Hochschulregelung beschränkt.

      Als Abschlüsse (Tertiär B – Höhere Berufsbildung) gelten:

      -Abschluss einer Berufsprüfung BP (eidgenössischer Fachausweis) oder einer Höheren Fachprüfung HFP (eidgenössisches Diplom)
      -Abschluss einer höheren Fachschule HF (z.B. HFW, HFBF, HFV usw.).

      Folgende Abschlüsse (beispielhaft, nicht abschliessend) gehören weder zur Höheren Berufsbildung noch zu den Hochschulen und ermöglichen keine Aufnahme in den MAS FC oder in einen CAS , auch nicht «sur dossier»:

      -Eidg. Berufsattest EBA, Eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ
      -Gymnasiale Matura, Berufsmatura, Fachmatura
      -Nachdiplomstudium Höhere Fachschule  (NDS HF)
      -dipl. Finanzberater/in IAF
      -usw.

      Die Studienleitung entscheidet abschliessend über die definitive Zulassung zum MAS FC oder zu einem CAS nach den Regeln und Bestimmungen der Hochschule.

      Die Zulassung zu einem CAS-Angebot, das Bestandteil eines MAS-Programms ist, umfasst nicht gleichzeitig die Zulassung zum entsprechenden MAS. Die Zulassung kann für CAS und für MAS unterschiedlich geregelt sein.

      Die Zulassungsbedingungen zum MAS-Programm sind in der entsprechenden Studienordnung geregelt.

      Informationsmaterial anfordern

      Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

      Ich bitte um:

      Der Anbieter

      Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist eine der führenden Schweizer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie arbeitet anwendungsorientiert und wissenschaftlich in Lehre, Forschung, Weiterbildung, Dienstleistung und Beratung.

      Die ZHAW School of Management and Law (SML) ist eines der acht Departemente der ZHAW. Die international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengänge sowie zahlreichen Weiterbildungsangebote sind wissenschaftlich fundiert, interdisziplinär und praxisorientiert. Forschung und Beratung sind theoretisch fundiert und praxisnah, mit Fokus auf unmittelbare und effiziente Umsetzbarkeit. Aktuell zählt die SML rund 4'000 Studierende, knapp 2'000 Weiterbildungsteilnehmende und über 500 Mitarbeitende. www.zhaw.ch/sml

      Studieren in Winterthur

      Winterthur ist mit mehr als 110 000 Einwohnerinnen und Einwohnern die sechstgrösste Stadt der Schweiz. In weniger als 20 Minuten erreicht man von hier das Zentrum von Zürich sowie den Flughafen Zürich.

      Grosszügige Parkanlagen und Gärten, ein breites Kulturangebot, eine lebendige Musik- und Theaterszene, die verkehrsfreie Altstadt mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten: Winterthur bietet ein grossstädtisches Angebot mit kleinstädtischem Charme.
      stadt.winterthur.ch

      Video

      Ausbildungsberatung und Information

      ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law

      St.-Georgen-Platz 2
      8401 Winterthur
      Schweiz