Anzeige

CAS Digital Marketing in NPO

Anbieter:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law
Ort, Bundesland, Land:
Zürich, Raum Zürich, Schweiz
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
CAS (Certificate of Advanced Studies)
Dauer:
20 Tag(e)

Die Ausbildung

Der CAS Digital Marketing in NPO vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um die digitale Transformation über die Marketinginstrumente korrekt, sinnvoll und ressourcenschonend zu begleiten und damit den Anschluss an die jüngeren Zielgruppen nicht zu verlieren. Es geht neben dem Verständnis der digitalen Transformation der eigenen Organisation auch darum, diese nach Aussen glaubhaft kommunizieren zu können. Angesprochen sind Kaderpersonen oder Personen, die eine Fachverantwortung haben, die ihre Kompetenzen im Marketing professionalisieren und erweitern möchten, um eine NPO über das digitale Marketing weiterzuentwickeln und zu positionieren.
Dr. Adrienne Suvada Studienleitung

Zielpublikum und Ziele

Der CAS richtet sich vor allem an Personen aus folgenden Branchen und Bereichen:
  • Marketing-Fachleute aus dem Non-Profit-Sektor, aber auch aus anderen Bereichen
  • Führungskräfte mit Produktverantwortung
  • Geschäftsführende von Verbänden
  • Behördenmitglieder
  • Stabstellenmitarbeitende
  • Kirchenmitarbeitende
  • Ehrenamtliche Mitarbeitende von Trägerschaften
  • Personen, die für kulturelle oder soziale Institutionen arbeiten.

Nach dem Abschluss:
  • verstehen Sie die Besonderheiten des digitalen Non-Profit-Marketings;
  • können Sie als aktiver Treiber in der digitalen Transformation der Organisation agieren;
  • verstehen Sie Ihre verschiedenen digitalen Anspruchsgruppen und können diese gezielt ansprechen;
  • kennen Sie die verschiedenen Instrumente und können diese einsetzen sowie auswerten;
  • erhalten Sie einen Einblick in das digitale Fundraising;
  • kennen Sie die Grundlagen für das Designkonzept und das Webpublishing;
  • kennen Sie die rechtlichen Grundlagen, die für diesen Bereich von Bedeutung sind;
  • können Sie mit Krisen und Shitstorms umgehen und situationsbedingt reagieren.

Ausbildungsschwerpunkte

Der CAS Digital Marketing in NPO gliedert sich in zwei Module:

Modul 1: Theoretische Grundlagen und zielgerichtete Konzepte
  • Digitales Marketing und Reporting
  • Digitale Transformation
  • Social Media & Community Management
  • Digital Campaigning
  • Influencing & Verhandeln
  • Digital Branding
  • Content Marketing
 Modul 2: Praktische Kompetenzen und konkrete Anwendung
  • Entwicklung von Strategien und Konzepten
  • Digital Fundraising & Crowdfunding
  • Designkonzept
  • Web Publishing
  • Mobile Marketing
  • Rechtliche Aspekte
  • Umgang mit Krisen
Die Integration und praktische Anwendung des Fachausbildungswissens erfolgt über kleinere Arbeiten im Rahmen der Module sowie beim Erarbeiten der Konzeptarbeit resp. CAS-Arbeit.

Zulassung

Voraussetzungen

  • Zugelassen sind Absolventinnen und Absolventen von Fachhochschulen oder Universitäten mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung in Marketing oder angrenzenden Fachgebieten.
  • Berufsleute ohne Hochschulabschluss können aufgenommen werden, sofern sie über mindestens sechs Jahre der genannten Berufserfahrung und entsprechende Weiterbildungsausweise (höhere Fachschule oder höhere Fachprüfung mit eidgenössischem Fachausweis / Diplom) verfügen.
  • Über die definitive Zulassung entscheidet die Studienleitung nach einem Zulassungsgespräch.

Kosten

  • CHF 7'800.00
  • Studiengebühr für einzelne CAS total CHF 7'800.00. Die Studiengebühr ist vor Beginn des Studiengangs zu entrichten.

Durchführungsort

ZHAW Toni-Areal, Zürich.

Methodik

Der CAS zeichnet sich durch methodische Vielfalt aus. Neben dem Präsenzunterricht gibt es Referate, Übungen und die Arbeit an Fallbeispielen aus der Praxis. Das erste Modul wird mit einer schriftlichen Prüfung abgeschlossen, jedoch in moderner Form über ein E-Assessment. Im zweiten Modul erarbeiten Sie eine Konzeptarbeit resp. CAS-Arbeit und präsentieren diese.

Unterricht

Vorlesungen / Präsenzlektionen jeweils Freitag 15:00 - 20:15 Uhr und Samstag 09:00 - 16:00 Uhr
(Ausnahmen möglich).

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist eine der führenden Schweizer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie arbeitet anwendungsorientiert und wissenschaftlich in Lehre, Forschung, Weiterbildung, Dienstleistung und Beratung.

Die ZHAW School of Management and Law (SML) ist eines der acht Departemente der ZHAW. Die international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengänge sowie zahlreichen Weiterbildungsangebote sind wissenschaftlich fundiert, interdisziplinär und praxisorientiert. Forschung und Beratung sind theoretisch fundiert und praxisnah, mit Fokus auf unmittelbare und effiziente Umsetzbarkeit. Aktuell zählt die SML rund 4'000 Studierende, knapp 2'000 Weiterbildungsteilnehmende und über 500 Mitarbeitende. www.zhaw.ch/sml

Ausbildungsberatung und Information

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law

St.-Georgen-Platz 2
8401 Winterthur
Schweiz