Anzeige

CAS Corporate Responsibility

Anbieter:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law
Ort, Bundesland, Land:
Winterthur, Raum Zürich, Schweiz
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
CAS (Certificate of Advanced Studies)
Dauer:
15 Tag(e)

Die Ausbildung

Das Certificate of Advanced Studies (CAS) Corporate Responsibility vermittelt den Teilnehmenden das notwendige Handwerkszeug, um in Unternehmen Corporate Responsibility und Nachhaltigkeitsmanagement strategisch zu verankern und so einen Beitrag zum Unternehmenserfolg zu leisten. Die Kursinhalte werden von Expertinnen und Experten mit einer ausgewogenen Mischung aus aktuellen Konzepten und Instrumenten sowie Anwendungsbeispielen aus der Praxis vermittelt.

Der Lehrgang besteht aus sieben Intensivseminaren mit insgesamt 14 Kurstagen. Zu jedem Intensivseminar gehören angeleitete Vorbereitungen sowie Nachbearbeitungen. Der Kurs wird mit einer individuellen, praxisorientierten Arbeit in zwei Teilen abgeschlossen. Die Fragestellung bringen die Teilnehmenden idealerweise aus der eigenen Organisation oder ihrem Berufsumfeld mit.

Zielpublikum

Unternehmensvertreter und Personen, die in Behörden, Verbänden, Stiftungen, Nichtregierungs- oder Not-for-profit-Organisationen als kompetenter Ansprechpartner für Corporate Responsibility agieren wollen.

Ziele

Nachhaltigkeit und CR umfasst verschiedene Aufgaben im Unternehmen. Involviert sind ausgewählte Funktionen wie Beschaffung, Kommunikation, Personalmanagement, Compliance oder Produktentwicklung, häufig aber auch eine übergeordnete Koordinations- oder Fachstelle.


Um die jeweiligen Aufgaben kompetent erfüllen zu können, sind spezifische Kompetenzen erforderlich:
  • CR-Strategien für Unternehmen entwickeln
  • CR-Managementansätze einführen und umsetzen
  • CR in Unternehmensfunktionen wie Beschaffung, Personalmanagement, oder Accounting, Controlling & Reporting integrieren
  • CR glaubwürdig kommunizieren, am Markt und in der Öffentlichkeit
  • Die Unternehmenskultur in Richtung Nachhaltigkeit entwickeln und Change-Prozesse einleiten
  • Mit internen und externen Partnern CR-Projekte planen und realisieren
  • Unternehmen im Hinblick auf Nachhaltigkeit überprüfen und bewerten
Über diese Kompetenzen hinaus vermittelt der Lehrgang ein umfassendes Verständnis von CR als integrierten, strategischen und systematischen Ansatz, der gleichzeitig einen Nutzen für das Unternehmen und für die Gesellschaft bietet («shared value»).

Damit bietet der Lehrgang auch eine ideale Voraussetzung für Personen, die in Behörden, Verbänden, Stiftungen, Nichtregierungs- oder Non-Profit-Organisationen als kompetenter Ansprechpartner für CR agieren wollen.

Ausbildungsschwerpunkte

  • Corporate Responsibility als Erfolgsfaktor: Einen eigenen Nachhaltigkeitsansatz entwickeln
  • CR-Accounting, -Controlling & -Reporting: Nachhaltigkeitsthemen gezielt steuern
  • CR-Kommunikation: Anspruchsgruppen kennen und wirksam ansprechen
  • CR-Innovationen: Chancen am Markt nutzen
  • CR als Change-Prozess: Interne Herausforderungen meistern
  • CR-Compliance & -integrity: Risiken erkennen, beurteilen und begrenzen
  • CR in der Lieferkette: Geschäftspartner kennen und entwickeln

Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen

Gesamtkosten:
CHF 7.400,-

Bemerkung zu den Kosten:
Kurskosten inkl. ausführlicher Dokumentation und Betreuung der Abschlussarbeit. Bei Anmeldung 4 Monate vor Kursbeginn bieten wir eine reduzierte Seminargebühr von CHF 6'900.00 an.

Zugangsvoraussetzungen:

Als sich bewerbende Person können Sie entweder einen Hochschulabschluss oder eine entsprechende Berufsqualifikation (Aufnahme sur dossier) vorweisen.

Unterricht:
Teilzeitstudiengang. Der Präsenzunterricht findet an 7 Doppeltagen jeweils am Freitag und Samstag statt.

Methodik

Der anwendungsbezogene Ansatz umfasst eine grosse Bandbreite an Lehr- und Lernmethoden:
  • Referate und Lehrgespräche
  • Praxisorientierte Übungen und Fallbeispiele
  • Gruppenarbeiten
  • Selbststudium (Vor- und Nachbereitung)
  • Elemente des E-Learnings
  • Selbstständige schriftliche Praxisarbeit

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist eine der führenden Schweizer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie arbeitet anwendungsorientiert und wissenschaftlich in Lehre, Forschung, Weiterbildung, Dienstleistung und Beratung.

Die ZHAW School of Management and Law (SML) ist eines der acht Departemente der ZHAW. Die international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengänge sowie zahlreichen Weiterbildungsangebote sind wissenschaftlich fundiert, interdisziplinär und praxisorientiert. Forschung und Beratung sind theoretisch fundiert und praxisnah, mit Fokus auf unmittelbare und effiziente Umsetzbarkeit. Aktuell zählt die SML rund 4'000 Studierende, knapp 2'000 Weiterbildungsteilnehmende und über 500 Mitarbeitende. www.zhaw.ch/sml

Studieren in Winterthur

Winterthur ist mit mehr als 110 000 Einwohnerinnen und Einwohnern die sechstgrösste Stadt der Schweiz. In weniger als 20 Minuten erreicht man von hier das Zentrum von Zürich sowie den Flughafen Zürich.

Grosszügige Parkanlagen und Gärten, ein breites Kulturangebot, eine lebendige Musik- und Theaterszene, die verkehrsfreie Altstadt mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten: Winterthur bietet ein grossstädtisches Angebot mit kleinstädtischem Charme.
stadt.winterthur.ch

Ausbildungsberatung und Information

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law

St.-Georgen-Platz 2
8400 Winterthur
Schweiz