Anzeige

CAS Compliance Investigator

Anbieter:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law
Ort, Bundesland, Land:
Winterthur, Raum Zürich, Schweiz
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
CAS (Certificate of Advanced Studies)
Dauer:
15 Tag(e)

Die Ausbildung

Verstösse von Unternehmen werden zunehmend von staatlichen Behörden verfolgt und gerichtlich mit hohen Strafen geahndet. Entdecken Unternehmen Hinweise auf potenziell rechtswidriges Verhalten, ist die Geschäftsleitung dazu verpflichtet, diesen nachzugehen (Internal Investigation).

Der CAS Compliance Investigator vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um allfällige Verstösse erfolgreich zu analysieren, das Vorgehen zu planen, die Durchführung fehlerfrei vorzunehmen und zu einem sauber dokumentierten Abschluss zu führen.

Praxisnähe, konkrete Handlungsanleitungen, «Dos and Don’ts» sowie Fallsimulationen sorgen für den direkten Mehrwert bei den Teilnehmenden.
Volker Dohr Studienleitung

Berufsbild und Karrierechancen

Der CAS richtet sich vor allem an Personen aus folgenden Branchen und Bereichen:
  • Chief Compliance Officer und weitere Compliance-Verantwortliche
  • Mitglieder von Verwaltungsräten und Führungskräfte
  • Revisionsmitarbeiter- und -mitarbeiterinnen
  • Risikomanager- und -managerinnen
  • Unternehmensjuristinnen und -juristen
  • Wirtschaftsprüferinnen und -prüfer
  • Rechtsanwältinnen und -anwälte
  • Unternehmensberaterinnen und -berater

Ausbildungsschwerpunkte

Modul 1: Analyse und Planung der internen Untersuchung
  • Compliance und interne Untersuchungen in der Praxis
  • Meldeprozesse- und Umgang mit Whistleblowern
  • Situationsanalyse: Was ist zu tun im Falle eines möglichen Verstosses?
  • Dos and Don’ts im Umgang mit Arbeitnehmern bei internen Untersuchungen
  • Weitere rechtliche Rahmenbedingungen
  • Die 5 W’s: Wer macht was wann warum?
  • Fallstudien aus Compliance- und HR-Sicht
Modul 2: Durchführung und Abschluss der internen Untersuchung
  • Erheben von Sachbeweisen
  • IT Forensic und E-Discovery
  • Befragung von Mitarbeitern richtig durchführen
  • Fallsimulation Interview-Technik
  • Umgang mit den Untersuchungsergebnissen
  • (Krisen)-management und -kommunikation
  • Lessons learned – «Remediation»
  • Fallsimulation

Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen

Gesamtkosten:
CHF 7'600

Bemerkung zu den Kosten:
Inbegriffen sind die Kursunterlagen und Prüfungsgebühren. Nachprüfungen werden separat in Rechnung gestellt. Im Übrigen gelten die allgemeinen Teilnahmebedingungen für Weiterbildungsveranstaltungen an der ZHAW School of Management and Law.

Zugangsvoraussetzungen:

  • ein Hochschulabschluss (Universität oder Fachhochschule) oder
  • ein vergleichbarer Abschluss sowie mindestens fünf Jahre Berufserfahrung (davon mindestens zwei Jahre im Compliance-Bereich)

Unterricht:
Vorlesungen / Präsenzlektionen. Mindestens 80% Anwesenheit.

Sprachangebot und Auslandssemester

Sprache verpflichtend:
Deutsch
Auslandssemester:
nicht möglich

Methodik

Der Zertifikatslehrgang basiert auf einem breiten Spektrum von Lehr- und Lernformen:
  • Präsenzunterricht und Selbststudium
  • Stoffvermittlung anhand von Fallstudien
  • Vorlesung mit Diskussion
  • Praktische Übungen zu den Phasen der internen Untersuchung
Erforderliche Leistungsnachweise pro Modul:
  • Schriftliche Einzelarbeit
  • Schriftliche Modulschlussprüfung
  • Präsenzverpflichtung 80%

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist eine der führenden Schweizer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie arbeitet anwendungsorientiert und wissenschaftlich in Lehre, Forschung, Weiterbildung, Dienstleistung und Beratung.

Die ZHAW School of Management and Law (SML) ist eines der acht Departemente der ZHAW. Die international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengänge sowie zahlreichen Weiterbildungsangebote sind wissenschaftlich fundiert, interdisziplinär und praxisorientiert. Forschung und Beratung sind theoretisch fundiert und praxisnah, mit Fokus auf unmittelbare und effiziente Umsetzbarkeit. Aktuell zählt die SML rund 4'000 Studierende, knapp 2'000 Weiterbildungsteilnehmende und über 500 Mitarbeitende. www.zhaw.ch/sml

Studieren in Winterthur

Winterthur ist mit mehr als 110 000 Einwohnerinnen und Einwohnern die sechstgrösste Stadt der Schweiz. In weniger als 20 Minuten erreicht man von hier das Zentrum von Zürich sowie den Flughafen Zürich.

Grosszügige Parkanlagen und Gärten, ein breites Kulturangebot, eine lebendige Musik- und Theaterszene, die verkehrsfreie Altstadt mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten: Winterthur bietet ein grossstädtisches Angebot mit kleinstädtischem Charme.
stadt.winterthur.ch

Ausbildungsberatung und Information

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law

St.-Georgen-Platz 2
8401 Winterthur
Schweiz