Das Studium

Beratung, Schulung, Information und Moderation sind in der Gesundheitsversorgung von grosser Bedeutung. Damit Patient:innen, ihre Angehörigen sowie Berufskolleg:innen in der jeweiligen Pflegesituation optimal unterstützt werden können, müssen spezialisierte Pflegefachpersonen pädagogische Aspekte der Edukation und Methoden zur Gestaltung von Gesprächssequenzen kennen. Dazu gehört auch eine entsprechende Gestaltung des Beratungssettings. Gezielte kommunikative Fähigkeiten sowohl im Einzel- als auch im Mehrpersonensetting sind dazu unerlässlich.
Im CAS Beratung in gerontologischer Pflege erweitern Sie Ihre Beratungsmethoden sowie Ihre edukativen Kenntnisse. Sie sind befähigt, den Edukationsprozess bei gerontologischen Patient:innen und ihren Angehörigen kompetent zu gestalten. Sie werden in der Lage sein, personenzentriert und situationsgerecht zu informieren, moderieren, schulen und zu beraten. Damit unterstützen Sie die Erreichung der individuellen Ziele. Die familienzentrierte Pflege lernen Sie als wesentlichen Bestandteil einer wirkungsvollen Patienten- und Angehörigenedukation kennen. Sie reflektieren Ihr eigenes Kommunikationsverhalten und erweitern Ihre Methodenkompetenz in der Gesprächsführung im intra- und interprofessionellen Setting.