Unternehmensleitungen und Personalabteilungen verfügen zwar oft über unglaubliche Detailkenntnisse, und doch fehlt es oft an Methoden- und Orientierungskompetenz für arbeitsrechtlich fundierte Lösungen. Der Kompetenz, ein bestimmtes Problem im System des Schweizer Arbeitsrechts richtig einzuordnen, dann die relevanten Rechtsquellen zu finden und auf den konkreten Fall korrekt anzuwenden.
Im
CAS Arbeitsrecht lernen die Studierenden, selbstständig arbeitsrechtliche Probleme zu erkennen, plausible und rechtlich abgestützte Lösungen zu erarbeiten wie auch Lösungsansätze in komplexeren Fällen zu skizzieren. Dazu gehört auch die Fähigkeit, sachkundig mit Spezialistinnen und Spezialisten für Arbeitsrecht zu kommunizieren.