Die Ausbildung
Es gibt heutzutage eine Vielzahl an Technologien, Werkzeuge und Vorgehensweisen, welche ein breites Publikum dazu befähigen, digitale Produkte prototypisch umzusetzen. Zum Beispiel werden oft sog. Mock-Ups in unterschiedlichen Reifegraden eingesetzt, um das visuelle Produkteverhalten (Benutzerschnittstellen) auszuarbeiten. Doch nur selten macht das visuelle Verhalten allein die Attraktivität eines Produkts aus. Sowohl das logische Produkteverhalten (Algorithmen) wie auch die dem Gesamtverhalten zugrundeliegenden Informationen (Daten) tragen zum gesamten Produkterlebnis bei.
Der CAS kann einzeln oder als Teil des MAS Business Engineering absolviert werden.

Im CAS Agile Prototyping and Validation lernen Sie sorgfältig ausgewählte Technologien und Werkzeuge kennen, mit denen Sie ohne viel technischem Verständnis agil und benutzernah ganzheitliche digitale Produkte gestalten und experimentell prüfen können. Mit diesen Fähigkeiten sind Sie bei der Konzeption digitaler Produkte von Anfang an beteiligt und tragen zur Beschleunigung der Ausarbeitung von Ideen bei.