Der Studiengang Wirtschaftsinformatik kombiniert Fachwissen und Fähigkeiten aus den drei Themenbereichen «Information Technology & Data Science», «Business & Management» sowie «Methods & Skills» zu einem Gesamtpaket, das Ihnen im Arbeitsmarkt entscheidende Wettbewerbsvorteile bringt.
Mit zusätzlichen Zertifizierungen in Englisch, Projektmanagement, Data Science oder Service Management haben Sie zudem die Möglichkeit, persönliche Schwerpunkte zu setzen und Ihr Profil abzurunden.
Folgende Themenbereiche werden im Studium abgedeckt:
Themenbereich «Information Technology & Data Science»In den IT-bezogenen Lehrveranstaltungen Ihres Bachelor-Studiums erlernen Sie die methodischen, analytischen und technologie-bezogenen Kompetenzen, die Sie für Ihre Karriere in der Wirtschaftsinformatik benötigen.
Themenbereich «Business & Management»In diesem Themenbereich werden Sie aufbauend auf den grundlegenden Kenntnissen der Business Administration und Mathematik, die zentralen betriebswirtschaftlichen Methoden und Entscheidungsfelder kennenlernen. Diese umfassen neben Accounting & Law auch die Themen Business Decisions, Organisation, Projekt- und Prozessmanagement sowie Supply Chain Management.
Themenbereich «Methods & Skills»Schlüsselkompetenzen sind der Gegenstand dieses Themenbereichs, welche die Studierenden von Beginn an in ausserfachlichen Methoden und Fähigkeiten qualifiziert. Hierzu gehören neben Selbstmanagement und Präsentationstechnik, vor allem Leadership, Team-Management und wissenschaftliche Methodenlehre.
