
Das Studium

Detaillierte Informationen zu den Kosten und Aufnahmebedingungen finden Sie unter www.zhaw.ch/psychologie/bachelor.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Die ZHAW ist eine der führenden Schweizer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Die Anwendung von Erkenntnissen auf wissenschaftlicher Grundlage in praxisnahen Aufgaben ist kennzeichnend für Studium, Forschung, Weiterbildung und Dienstleistung. Die Absolventinnen und Absolventen zeichnen sich durch hohe Arbeitsmarktfähigkeit aus – sowohl in einem interkulturellen als auch internationalen Umfeld. In den acht Departementen Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen; Gesundheit; Angewandte Linguistik; Life Sciences und Facility Management; Angewandte Psychologie; Soziale Arbeit; School of Engineering sowie School of Management and Law werden in 27 Bachelor- und 16 konsekutiven Masterstudiengängen über 12 000 Studierende ausgebildet.
Das Departement Angewandte Psychologie besteht aus dem Psychologischen Institut, welches Forschung und Lehre verantwortet sowie dem Institut für Angewandte Psychologie IAP, dem führenden und traditionsreichen Beratungs- und Weiterbildungsinstitut für Angewandte Psychologie in der Schweiz.
Die an der ZHAW betriebene Forschung und Entwicklung zeichnet sich durch ihre Anwendungsorientiertheit und Praxisnähe aus. Zudem hat die ZHAW ein vielfältiges Weiterbildungsangebot: Weiterbildungs-Masterstudiengänge, Diplom- und Zertifikatslehrgänge sowie diverse Weiterbildungskurse. Um diese Kompetenzen vermitteln zu können, ist die ZHAW nicht nur regional und national, sondern auch international ausgerichtet und vernetzt.
Alle Standorte der ZHAW – Winterthur, Zürich und Wädenswil – befinden sich innerhalb der wirtschaftlich starken Greater Zurich Area und sind dementsprechend Studien- und Arbeitsorte mit hoher Lebensqualität und durch öffentliche Verkehrsmittel bestens erschlossen.
Der Hochschulcampus Toni-Areal ist ein Zentrum für Bildung und Wissenschaft, Kunst und Kultur mit internationaler Ausstrahlung. Der weitläufige Campus liegt im inspirierenden ehemaligen Industriequartier Zürich-West und bietet 5000 Studierenden, Dozierenden und Mitarbeitenden eine moderne Infrastruktur. Die räumliche Nähe zur Sozialen Arbeit der ZHAW und zur Zürcher Hochschule der Künste ZHdK ermöglicht einen interdisziplinären Austausch.
Pfingstweidstrasse 96, Postfach
8037 Zürich
Schweiz