Im dritten Studienjahr haben Sie die Möglichkeit, sich in mindestens 3 von 11 Fachgebieten zu vertiefen. Einen Überblick über alle Module im gesamten Studium bietet der Musterstudienplan.
Beim Auswählen Ihrer Fachgebiete aus den 11 möglichen Studienschwerpunkten unterstützt Sie Ihr Studienberater.
Je nach Ihrer Vorbildung (Elektroniker/in, Automatiker/in, Informatiker/in, Elektroinstallateur/in etc.) oder Ihren Neigungen und Interessen können Sie sich an einem der folgenden Profile orientieren:
- Artificial Intelligence
- Automation, Control and Robotics
- Electronics, Sensors and Wireless
- Embedded Hard- and Software
- Energy and Power
Um Ihre Ausbildung abzurunden, besuchen Sie Kontextfächer ausserhalb Ihres Fachs, die für Ihr Berufsleben als Elektrotechniker/in relevant sind.
Studienschwerpunkte
- Analog/Digital Microelectronics
- Angewandter Elektromagnetismus: Felder und Wellen
- Artificial Intelligence
- Digital Signal Processing
- Image Processing and Computer Vision
- Embedded Software Engineering
- Embedded Systems
- Energiesysteme und Leistungselektronik
- Regelungstechnik
- Sensorik
- Wireless Communications