FERNSTUDIUM - Embedded Systems (Master)

- Anbieter:
- Wilhelm Büchner Hochschule
- Typ:
- Berufsbegleitend / Fernstudium
- Abschluss:
- M.Eng. (Master of Engineering)
- Dauer:
- 4 Semester
![]() |
Das StudiumEmbedded Systems (eingebettete Systeme) stellen eine Kombination aus Hard- und Softwarekomponenten dar, die in einen technischen Kontext eingebunden sind und die Aufgabe haben, ein System zu steuern, zu regeln oder zu überwachen. Ein eingebettetes System verrichtet vordefinierte Aufgaben, oftmals mit Echtzeitanforderungen. Embedded Systems werden in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen und Geräten eingesetzt. Zum Beispiel in der Medizintechnik, in Fahr- und Flugzeugen, in Geräten für Gebäudeautomation, Haushalt und Kommunikation und in der Unterhaltungselektronik. Embedded Systems fördern Innovationen in verschiedensten Bereichen. Durch die Vernetzung zahlreicher eingebetteter Systeme sind sie die treibende Kraft im Bereich Industrie 4.0. Prof. Dr. Jürgen Otten Dekan Fachbereich Informatik |
Berufsbild und KarrierechancenDer Studiengang richtet sich an Informatiker und Quereinsteiger aus verwandten Fachgebieten mit Bachelor- oder Diplom-Abschluss. Die Homogenisierungsphase macht den Einstieg in die anspruchsvollen Module des Studiengangs leicht. In dieser Phase zu Studienbeginn können Sie aus einer Vielzahl von Modulen die für Ihren Einstieg optimalen Module wählen. Somit gelingt auch Interessenten verwandter Disziplinen, wie z. B. Ingenieuren, der Einstieg in den Studiengang. |
![]() |
![]() |
Studienplan und StudienschwerpunkteHomogenisierungsphase
Studium der Schlüsselkompetenzen
Studium der Pflichtmodule
(Sie wählen 2 aus 4 Modulen)
|
Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
- Berufsbegleitend:
- Studienplätze:
- k.A.
- Bewerber:
- k.A.
Zulassungsvoraussetzungen:
Zugelassen werden Absolventen und Absolventinnen einer mindestens 6-semestrigen akademischen Ausbildung im Bereich der Informatik, wenn das Gesamtprädikat mit guter Benotung nachgewiesen wird.
Prüfungsleistungen, die in einem 7-semestrigen Bachelor-Studiengang erbracht worden sind, können bis zu einem Umfang von maximal 30 Credits angerechnet werden, soweit sie gleichwertig sind. Die Entscheidung über Zulassung und Anrechnung trifft der Prüfungsausschuss. Für diesen Studiengang werden Englischkenntnisse vorausgesetzt.
Studiendauer:
4 Leistungssemester, das entspricht einer Regelstudienzeit von 24 Monaten. Sie können die Betreuungszeit gebührenfrei um 12 Monate verlängern.
Jetzt 4 Wochen kostenlos testen
Das besondere Angebot der Wilhelm Büchner Hochschule: Ihr persönlicher Testmonat
Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zusätzlich erhalten Sie als freiwillige Zusatzleistung von der Wilhelm Büchner Hochschule weitere 14 Tage Zeit, die Leistungen und den Service in aller Ruhe zu testen. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen für diese 4 Wochen natürlich keine Studiengebühren berechnet – diese Zeit ist dann absolut kostenlos für Sie.
Der AnbieterMit über 6 000 Studierenden ist die staatlich anerkannte Wilhelm Büchner Hochschule die größte private Hochschule für Technik in Deutschland. Das Studienangebot der in Pfungstadt bei Darmstadt ansässigen Fernhochschule richtet sich schwerpunktmäßig an Berufstätige und umfasst Bachelor- und Masterstudiengänge in den Fachrichtungen Informatik, Elektro- und Informationstechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement. |
![]() |
![]() |
Studieren in mehreren OrtenOnline-Campus "StudyOnline" |
Ostendstraße 3
64319 Pfungstadt
Deutschland
auf die Merkliste setzen