Das Studium

Kosten: CHF 7'200.00
Bemerkung zu den Kosten:
Im Kursgeld inbegriffen sind Unterlagen, Unterrichts- und Prüfungskosten sowie das Zertifikat. Individuelle Verpflegung, Reisekosten, Unterkunft, Literatur und Auslagen für die Abschlussarbeit gehen zu Lasten der Teilnehmenden.
Der CAS ist in drei Module gegliedert. Die Module 1 und 2 können als Weiterbildungsangebot einzeln besucht werden, sofern freie Plätze zur Verfügung stehen. Anerkannte Fachpersonen aus der Schweiz vermitteln das Know-how in Vorlesungen, praxisorientierten Übungen und auf Exkursionen. Die im Unterricht und für die Unterlagen verwendete Sprache ist Deutsch oder Englisch und richtet sich nach der Lehrperson.
Die ZHAW ist eine der führenden Schweizer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist in Lehre, Forschung, Weiterbildung und Dienstleistung tätig – praxisnah und wissenschaftlich fundiert.
Am Departement Life Sciences und Facility Management sind derzeit rund 1'500 Studierende immatrikuliert und über 600 Personen beschäftigt. Das Aus- und Weiterbildungsprogramm umfasst fünf Bachelor- und drei Master-Studiengänge sowie ein breites Weiterbildungsangebot. Mit unseren Kompetenzen in Life Sciences und Facility Management leisten wir in den Gebieten Environment, Food, Health einen wichtigen Beitrag zur Lösung unserer gesellschaftlichen Herausforderungen und zur Erhöhung unserer Lebensqualität.
www.zhaw.ch/lsfm/studium
www.zhaw.ch/lsfm/weiterbildung
Wädenswil ist eine attraktive Kleinstadt mit rund 15'000 Einwohnerinnen und Einwohner. Die bevorzugte Lage am linken Zürichseeufer, die Nähe zu den Erholungsgebieten und nicht zuletzt auch die Nähe zu Zürich machen Wädenswil zu einem Ort von hoher Lebensqualität. Wädenswil verfügt über ein lebendiges Zentrum, hervorragende Einkaufsmöglichkeiten und diverse kulturelle Sehenswürdigkeiten. Daneben hat sich ein starkes Gewerbe mit hoher Qualität etabliert.
Nur 20 km von der Wirtschafts- und Trendmetropole Zürich entfernt, ist Wädenswil ideal erschlossen und per Auto, Bahn oder Schiff in kurzer Zeit bequem erreichbar.
Sportlerinnen und Sportlern stehen unter anderem eine Golf-Range, ein Hallenbad, zahlreichen Tennisplätze und die Erholungsgebiete in und rund um Wädenswil zur Verfügung. In Wädenswil geniesst auch das Vereinsleben einen hohen Stellenwert: Über 200 Vereine lassen keinerlei Wünsche der Freizeitgestaltung offen.
Und wer Lust auf etwas mehr Kultur hat, der findet in Zürich – der Stadt mit der weltbesten Lebensqualität – eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Highlights.
(www.waedenswil.ch)
Grüentalstrasse 14
8820 Wädenswil
Schweiz