Betriebliches Gesundheitsmanagement - Expert (Dipl.-Fernstudiengang)

- Anbieter:
- AFSM - Akademie für Sport & Management (BILDAK)
- Typ:
- Vollzeit und Berufsbegleitend / Fernstudium
- Abschluss:
- Dipl. (Diplom)
- Dauer:
- 1 Semester
![]() |
Die AusbildungBetriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheitsförderung und Prävention gewinnen zunehmend an wirtschaftlicher, unternehmerischer und politischer Bedeutung. Heute bestehen einerseits kaum noch Ressourcen noch mehr wirtschaftliche Effektivität „herauszupressen“. Andererseits leidet aber eine steigende Zahl von Beschäftigten unter psychischen und physischen Belastungen. Daher können zukünftig zusätzliche Potentiale nur durch Menschen, die die komplexe Thematik Gesundheit beherrschen, eröffnet werden. Dr. Ralf J. Jochheim, MSc, MMBA Lehrgangsleiter |
Berufsbild und KarrierechancenDieser Fernstudiengang vermittelt wesentliche Kenntnisse um eine Führungsfunktion als Berater/-in oder Manager/-in im (Betrieblichen) Gesundheitsmanagement kompetent auszuüben. Um in der Funktion eines Gesundheitsmanagers erfolgreich zu agieren, stellt umfangreiches Wissen über betriebswirtschaftliche und medizinisch/therapeutische, aber auch organisatorisch/kommunikationstechnische Zusammenhänge, die Basis dar. |
![]() |
![]() |
AusbildungsschwerpunkteModul 1 – Präventions- & Gesundheitsmanagement |
Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
- Vollzeit:
- Studienplätze:
- k.A.
- Bewerber:
- k.A.
- Berufsbegleitend:
- Studienplätze:
- k.A.
- Bewerber:
- k.A.
- Gesamtkosten:
- CHF 1.236,00
Bemerkung zu den Kosten:
Ratenzahlung in 2 Teilbeträgen möglich. In den Lehrgangskosten sind Modulmanuskripte (in digitaler Form), die laufende Betreuung während des Fernstudiums, sowie die Prüfungsgebühren inkludiert.
Interne Ermäßigungen:
- -5% Frühbucherrabatt bei Anmeldung und Begleichung der gesamten Lehrgangskosten bis 30 Tage vor Lehrgangsbeginn (bei Ratenzahlung nicht anwendbar).
- -10% Ermäßigung für Studenten, Arbeitssuchende, Soldaten, Zivildiener oder Personen in Karenz, die nachweislich die Bestätigung vorlegen können.
- -15% Treuerabatt für alle Teilnehmer, die bereits einen Lehrgang oder Tagesseminar angeboten durch die "BILDAK-Group" belegt haben.
- -15% Mengenrabatt für Unternehmen, Organisationen oder Institutionen, etc. bei Anmeldungen ab 3 Personen!
Zulassungsvoraussetzungen:
Die Teilnehmer/-innen haben bestimmte Eingangsvoraussetzungen zu erfüllen: Eine Tätigkeit in einer Einrichtung des Gesundheitswesens - ob als Dienstnehmer/-in oder Selbstständige(r). Alternativ können Interessenten/-innen durch Vorlegen von Zeugnissen bzw. auf andere Weise glaubhaft versichern, dass sie Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten erworben haben, die die Zulassung zur Weiterbildung/Prüfung rechtfertigen. Über die endgültige Zulassung entscheidet die Lehrgangsleitung in Abstimmung mit der Akademieleitung.
Studienbeginn:
Mehrmals jährlich, jeweils am 01.Februar, 01.Juni, 01.Oktober.
Anmeldeschluss:
Jeweils 14 Tage vor dem gewünschten Lehrgangsbeginn.
Versand der Lehrunterlagen & Lernkontrollaufgaben:
1. Modulskript (via E-Mail-Verkehr/pdf): bei Studienbeginn. Die weiteren Modulskripte folgen in einem Abstand von ca. 3 Wochen - somit Ihnen nach Erhalt des letzten Moduls noch ausreichend Zeit bleibt, die einzelnen Module zu wiederholen.
Lernkontrollaufgaben sind immer am Ende des jeweiligen Modulskripts hinten angehängt - somit Sie nach dem Durcharbeiten des Skriptes das Erlernte selbst überprüfen können. Da die Lernkontrollaufgaben rein für Ihr Feedback dienen, müssen diese nicht an uns retourniert werden. Der Lösungsteil ist zwecks Abgleich ebenso angeführt!
MBA Gesundheitsmanagement-Upgrade
Wenn Sie dieses Fernstudium „Gesundheitsmanagement“ erfolgreich absolviert haben, dann haben Sie die Möglichkeit (keine Verpflichtung) in ein akademisches, berufsbegleitendes Studienprogramm auf der Basis „Fernstudium“ einsteigen zu können. Absolvieren Sie im Rahmen eines Upgrades den international anerkannten Masterstudiengang (MBA Gesundheitsmanagement) in Kooperation mit der „KMU Akademie & Management AG“.
Vorteile des Fernstudiums
1. Orts- und Zeitunabhängig lernen durch Flexibilität
Mit diesem Dipl.- Fernlehrgang sichern Sie sich größtmögliche Flexibilität. Lernen Sie zuhause am eigenen Schreibtisch oder im Zug, Flugzeug oder im Urlaub – durch diese besondere Form des Fernstudiums können Sie sich ohne Orts- und Zeitdruck weiterbilden. Wie es Ihre Zeit erlaubt, teilen Sie sich Ihr Lernpensum selber und individuell ein.
2. Prüfungsabnahme an 5 Orten möglich
Angesichts der Abschlussprüfung möchten wir Ihnen auch hier das bestmögliche Service bieten. Schreiben Sie Ihre Klausur in Salzburg, Wien (A), Berlin, Dortmund (D) oder Einsiedeln (CH).
3. Kein Prüfungs- Zeitdruck
Sollten Sie länger benötigen als die Regelstudienzeit, können Sie gerne später zu den vorgegebenen Prüfungsterminen - natürlich kostenlos - lt. Ausschreibung antreten.
4. Nebenberuflich weiterbilden
Absolvieren Sie Ihren Diplomlehrgang berufsbegleitend - Neben Ihrer Tätigkeit z.b. als Vereinsobmann, Trainer, Dienstnehmer, Selbstständiger oder gar in Karenz.
5. Lerngeschwindigkeit selber bestimmen
Nur Sie bestimmen Ihr eigenes individuelles Lerntempo. Für einen berufsbegleitenden Intensiv- Fernlehrgang sollten Sie in der Regel 7 bis 14 Stunden in der Woche einplanen. Ob primär unter der Woche oder auch am Wochenende – frühmorgens oder spätabends – diese Entscheidung bleibt ganz bei Ihnen.
6. BSc/MBA-Upgrade möglich
Sie haben als AFSM-Sport- und Gesundheitsmanagement-Absolvent/-in den immensen Vorteil, dass Ihnen unser akademischer Partner, die "KMU Akademie & Management AG", eine bestimmte ECTS-Anzahl anrechnet.
7. Kosten Pluspunkte
In Ihren Lehrgangsgebühren sind alle Leistungen enthalten. Dazu gehören Ihre Modul- Manuskripte und Prüfungsgebühren, genauso wie die individuelle Beratung und Betreuung zu allen Fragen während Ihrer Ausbildung.
8. Betreutes Fernstudium
Auch während Ihres Fernstudiums stehen Ihnen unsere Wissenschaftliche Mitarbeiter wenn es um Fragen zu spezifischen Modulinhalten geht gerne zur Seite. Bei organisatorischen Angelegenheiten rund um Ihre Ausbildung können Sie bitte direkt mit dem Office Kontakt aufnehmen. Sei es per E-Mail, Kontaktformular oder telefonisch in einem persönlichen Gespräch. Wir sind für Sie an 5 Tagen die Woche erreichbar und reagieren prombt.
9. Förderungen auch bei Fernstudiengängen
Bei bestimmten Voraussetzungen können Sie auch bei Fernstudiengängen um eine finanzielle Unterstützung (Förderung) ansuchen.
Der AnbieterAFSM bietet Ihnen... |
![]() |
BILDAK-Bildungsakademien
Maxglaner Hauptstraße 72
5020 Salzburg
Österreich
auf die Merkliste setzen