Bachelor Gesundheitsmanagement

- Anbieter:
- IUBH Internationale Hochschule
- Typ:
- Vollzeit und Berufsbegleitend / Fernstudium
- Abschluss:
- B.A. (Bachelor of Arts)
- Dauer:
- 6 Semester
![]() |
Das StudiumDer Studiengang Bachelor in Gesundheitsmanagement (B.A.) im Fernstudium der IUBH bereitet Dich mit einer idealen Mischung aus BWL und Expertenwissen aus dem Gesundheitswesen optimal auf Führungsverantwortung in Gesundheitseinrichtungen vor. Dabei legen wir besonderen Wert auf maximale Flexibilität, exzellente Qualität, einen starken Praxisbezug und zahlreiche Services und Innovationen, die Dir das berufsbegleitende Studieren leichter machen. Dr. Thomas Neunert Studiengangsleitung |
Berufsbild und KarrierechancenDer Gesundheitsmarkt ist mit einem Markanteil von ca. 10% vor allem Jobmotor, Innovationsgeber und Exportschlager. Er ist damit ein stark wachsendes Feld, nicht nur für klassische Medizinberufe. Durch die hohe Nachfrage an qualifizierten Fach- und Führungskräften mit betriebswirtschaftlichem Background bieten sich Dir mit dem Studienabschluss Bachelor in Gesundheitsmanagement (B.A.) im Fernstudium der IUBH exzellente Perspektiven in einem spannenden Umfeld. Gesundheitsmanager sind in einer Reihe von Unternehmen bzw. Leistungserbringern gefragt, so z.B.:
|
![]() |
![]() |
Studienplan und Studienschwerpunkte1. Semester
|
Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
- Vollzeit:
- Studienplätze:
- k.A.
- Bewerber:
- k.A.
- Berufsbegleitend:
- Studienplätze:
- k.A.
- Bewerber:
- k.A.
Kosten:
- 36 Monate: 329 Euro pro Monat
- 48 Monate: 259 Euro pro Monat
- 72 Monate: 179 Euro pro Monat
Zugangsvoraussetzungen:
Der Fernstudiengang Bachelor (B.A.) Gesundheitsmanagement ist grundsätzlich zulassungsfrei. Von Deiner Seite aus ist für die Einschreibung somit nur eine Hochschulzugangsberechtigung erforderlich.
Studieren mit (Fach-)Abitur
Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in das Bachelor Fernstudium an der IUBH einsteigen.
Studieren ohne Abitur
Auch ohne (Fach-)Abitur ist ein Einstieg möglich, wenn Du folgende Erfahrung mitbringst:
- Eine mindestens zweijährige Berufsausbildung und
- mindestens drei Jahre Berufserfahrung.
Auch ein Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) berechtigen zum Studienstart.
Ein Probestudium ist notwendig, wenn Du über kein (Fach-)Abi verfügst und Deine Ausbildung / berufliche Tätigkeit keinen betriebswirtschaftlichen/gesundheitswissenschaftlichen Hintergrund hat. Das wäre z.B. der Fall wenn Du eine Ausbildung zum Koch, Mechaniker oder Erzieher absolviert hättest. Das Probestudium umfasst die ersten drei Semester des Studiums und endet automatisch, wenn in dieser Zeit 2/3 der vorgesehenen Kursen bzw. Modulen erfolgreich abgeschlossen werden. Du musst also keine speziellen Aufnahmeprüfungen oder Leistungen erbringen.
Vollzeit- und Teilzeitstudienmodelle:
Unser Fernstudium in Gesundheitsmanagement ist so konzipiert, dass Du berufsbegleitend und bei freier Zeiteinteilung von Zuhause aus studieren kannst. Im regulären Vollzeitstudium kannst Du pro Semester die maximale Anzahl an Kursen wählen. In unseren Teilzeitstudienmodellen reduzieren sich Deine monatlichen Studiengebühren, gleichzeitig sinkt auch die Anzahl der pro Semester wählbaren Kurse (statt sechs Kurse kannst Du also z.B. nur drei belegen). Die Regel- und Teilzeitstudienzeiten des Bachelorfernstudiums beträgt dabei wahlweise:
- 36 Monate = Vollzeitstudium
- 48 Monate = Teilzeitstudium - Variante I
- 72 Monate = Teilzeitstudium - Variante II
In allen Studienmodellen ist eine Verlängerung der Studienzeit möglich. Solltest Du Dein Studium, aus welchen Gründen auch immer, nicht in der vorgesehenen Zeit abschließen, verlängert sich das Studium automatisch in den 36 und 48 Monatsvarianten um weitere 36 Monate, im Teilzeitmodell mit 72 bzw. 131 Monaten um weitere 18 Monate. In dieser Zeit kannst Du alle Angebote des Fernstudiums wie bisher kostenfrei nutzen.
Solltest Du merken, dass Du doch mehr Zeit hast als gedacht, kannst Du mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende in ein anderes Zeitmodell wechseln. Nötig ist hierfür lediglich ein entsprechender Antrag. Du kannst in Dein Fernstudium jederzeit starten. Feste Einschreibe- und Starttermine (z.B. zum Semesterstart) gibt es bei uns nicht. Lediglich eine Vorlaufzeit von 3-4 Wochen (Vertragserstellung, Prüfung von Unterlagen, Versand von Material) solltest Du einplanen.
Sprachangebot und Auslandssemester
- verpflichtend:
- Deutsch
- Auslandssemester:
- nicht möglich
Die Vorteile unseres Fernstudiums
- Unser Bachelor: komplett in deutscher Sprache
- Berufsbegleitendes Fernstudium: Unser Vollzeit- und Teilzeitstudienprogramm
- Probestudium: 4 Wochen lang kostenlos testen
- Start jederzeit möglich: Wir verzichten vollständig auf feste Einschreibefristen
- Fernstudium 2.0: Onlinecampus mit digitalem Lernmaterial, Selbsttests, Online-Tutorien, Lern-Wikis und mehr
- Geringe Kosten: Bachelor bereits ab 179,- Euro monatlich
- Der Test ist angerichtet: Prüfungstermine jeden Monat für alle Kurse und an allen Studienzentren, auch weltweit sowie rein online-basiert
- Individuell verkürzen: Möglichkeit zur Anrechnung von Vorleistungen
- Von den Besten lernen: Unsere Fakultät vereint akademisches Wissen und umfassende Praxiserfahrung
- Top-Qualität: Unsere Qualitätsauszeichnungen und Rankings
- Maximale Flexibilität: Studieren, wann und wo Du willst
Der AnbieterDie IUBH, mit ihren Präsenzstandorten in Bad Honnef und Bad Reichenhall, ist ein Kompetenzzentrum für Betriebswirtschaftslehre und Servicemanagement. Sie steht für ein fundiertes, wissenschaftliches Studium und ist in besonderem Maße darauf fokussiert, Arbeitshaltung und Dienstleistungsmentalität der Studierenden zu fördern. Neben Präsenzstudiengängen bietet sie ab Oktober 2011 auch Fernstudienprogramme an. |
![]() |
Fernstudium
Zenostraße 6
83435 Bad Reichenhall
Deutschland
auf die Merkliste setzen